Angebotserstellung durch automatische Druckkalkulation

24.09.2021. / Josip



Da Druckereien mit einer ziemlich breiten Produktpalette und unterschiedlichen Druckverfahren zu tun haben, ist es notwendig, zumindest die Grundlagen zu kennen, um ein Angebot erstellen zu können, d. h. eine Berechnung machen. In den allermeisten Fällen haben Druckereien ein oder zwei Personen, die wissen, wie man Kalkulationen durchführt, und alle Preiskalkulationen, die dem Kunden vorgelegt werden müssen, hängen von ihnen ab. Mit zunehmendem Arbeitsvolumen dauern die Berechnungen länger, die Möglichkeit von Fehlern bei der Übertragung von Informationen von einem Mitarbeiter zum anderen steigt und der Kunde wartet am Ende zu lange auf ein Angebot.

Beschleunigen Sie die Angebotserstellung und reduzieren Sie Fehler auf ein Minimum

Die automatisierte Kalkulation umfasst alle Druckverfahren und unterliegt etwaigen Änderungen und Wünschen des Auftraggebers. Es besteht aus einer Liste von Artikeln, die jede Druckerei nach ihren Bedürfnissen definiert. Nachdem die komplette Kalkulation für alle Produkte eingestellt ist, erhalten wir die im Bild dargestellte Übersicht. Es ist möglich, ein solches Modul auf der Website zu integrieren, sodass der Kunde wählen kann, welchen Artikel er möchte, in welcher Größe und mit welchen Optionen. Natürlich kann der Endpreis angezeigt werden oder nicht. Wenn der Kunde einen Auftrag im Web aufgibt, landet dieser direkt im System und muss nur noch mit einem Arbeitsauftrag an die Produktion weitergeleitet werden.

Andernfalls, wenn ein solches Modul nur intern verwendet und nicht im Web geteilt wird (d. h. beides ist möglich), dann werden natürlich zusätzliche Optionen angezeigt, d. h. Anzeige des Einkaufspreises, der Marge, die Möglichkeit,beliebige Berechnungsparameter zu ändern, die Definition des Rabatts usw. Im Hintergrund wird während der Kalkulation eine Tabelle mit einer Kostenliste erstellt, damit der Preis der einzelnen Elemente der Kalkulation genau bekannt ist, also der Preis für Papier, Druck, Laminierung usw. Der kalkulierte Preis samt Beschreibung wird mit einem Klick in das Angebot eingetragen.

Jedes Angebot sowie jede Änderung des Angebots wird archiviert, wonach das System die Möglichkeit bietet, über die integrierte E-Mail des Kunden eine E-Mail an den Kunden zu senden. Die automatisierte Kalkulation beschleunigt den Prozess der Angebotserstellung erheblich. Die Arbeiter, die das Angebot machen, müssen nicht beruflich ausgebildet sein, um die Kalkulation vorzunehmen, und am Ende müssen Sie sich keine Sorgen um die Korrektheit der Preise machen, denn mit einer vordefinierten Kalkulation wird die Fehlermöglichkeit auf ein Minimum reduziert.