Brauchen Druckereien einen Webshop?

02.08.2022 / Spasenija



Online-Shopping hat sehr schnell an Popularität gewonnen und ist heute nicht mehr wegzudenken. Etwa 2 Milliarden Menschen kaufen Produkte online. Mehr als 50 % der Menschen kaufen ihre Produkte lieber online als in physischen Geschäften.

Aufgrund der vielfältigen Vorteile, die das Online-Shopping bietet, wird erwartet, dass es in den kommenden Jahren noch weiter wachsen und zur dominierenden Art des Einkaufens werden wird. Doch wie sieht es in den Druckereien aus? Brauchen sie angesichts der Komplexität der angebotenen Produkte wirklich einen Webshop? Unsere Antwort auf diese Frage lautet ja, auch Druckereien brauchen heute einen Webshop.

In diesem Artikel werden wir versuchen, die Hauptgründe dafür zu erklären.

Die praktische Anwendbarkeit des Webshops

Die meisten Kunden möchten heute ihre Produkte so einfach und schnell wie möglich erhalten. Außerdem möchten sie oft den direkten Kontakt mit dem Verkäufer vermeiden, weshalb der Webshop die ideale Lösung für sie ist. Die Bestellung direkt im Büro oder per Telefon setzt voraus, dass diese zu einer bestimmten Zeit, d. h. während der Arbeitszeit der Druckerei, erfolgt. Der Webshop bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Produkte zu jeder Tageszeit und von jedem Ort aus zu bestellen. Im Webshop haben sie einen klaren Überblick über alle verfügbaren Produkte.

Der gesamte Bestellvorgang ist viel einfacher, da Sie bei der Auswahl eines Produkts im Webshop sofort alle erforderlichen Daten eingeben, ohne dass eine zusätzliche Kommunikation erforderlich ist. Es spart ihnen viel Zeit und daher ist es nicht verwunderlich, dass sich die meisten Kunden dieser Art des Einkaufens zuwenden.

Für viele Kunden wird das Vorhandensein eines Webshops ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl eines Lieferanten sein, und sie werden Produkte immer lieber bei einer Druckerei bestellen, die alle notwendigen Informationen zu den Produkten auf ihrer Website hat.


Illustration 1: Example of a webshop for printing companies



Größere Reichweite der Kunden

Einer der Hauptvorteile des Webshops ist die Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen. Im Gegensatz zu anderen Einkaufskanälen, bei denen Sie normalerweise auf eine Stadt beschränkt sind, können Sie mit dem Webshop Ihren Kundenkreis auf andere Städte oder sogar Länder ausdehnen, in denen die Konkurrenz möglicherweise geringer ist.

Das erschließt viele weitere Märkte und ermöglicht zusätzliches Wachstum für die Druckmaschine. Der Wettbewerb in der Druckindustrie nimmt von Jahr zu Jahr zu und es ist notwendig, den Kundenstamm in anderen Städten/Ländern zu vergrößern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vorteile des Toscana Webshops für Drucker

Die Druckindustrie ist ziemlich spezifisch, da die meisten Produkte auf Bestellung gefertigt und selten wiederholt werden. Aus diesem Grund hat Toscana einen speziellen Webshop für Druckereien konzipiert, der den Bestellvorgang der Kunden fast vollständig automatisiert. Im Webshop sind bereits Kalkulationen für Kunden eingebaut, die alle notwendigen Parameter bieten, die Sie benötigen, um dem Kunden ein Angebot zu machen. Die Berechnungen sind stark vereinfacht und so gestaltet, dass alle Kunden ohne großen Aufwand Bestellungen aufgeben können. Im Toscana-Webshop gibt es Kalkulationen für die meisten Druckprodukte, von Flyern, Briefköpfen, Visitenkarten, Prospekten, Aufklebern, Kalendern und vielem mehr. Nach erfolgter Bestellung steht sie Ihnen sofort im ERP-System zur Verfügung und kann nach Eingabe aller Parameter sofort in die Produktion gehen. Auf diese Weise können Sie viel mehr Anfragen bearbeiten, als wenn diese Anfragen per E-Mail oder Telefon eingehen, da der Kunde beim Kauf sofort weiß, welche Parameter eingegeben werden müssen, was die Bearbeitungszeit für Sie erheblich verkürzt.


Abbildung 2: Berechnungsbeispiel für Flyer im Webshop



Für größere Kunden, die oft die gleichen Produkte bestellen, hat Toscana ein spezielles Kundenpanel entwickelt, über das sie ihre Bestellungen in Echtzeit bestellen und verfolgen können. Neben dem Katalog mit ihren Produkten steht ihnen eine komplette Bestellhistorie zur Verfügung, um aus dem für sie erstellten Katalog bequem Nachbestellungen oder eine Neubestellung vorzunehmen. Mit diesem Tool können Sie eine große Anzahl von Anfragen an einem Tag bearbeiten und wesentlich effizienter mit Kunden kommunizieren. Sie erreichen eine bessere Beziehung zu den Kunden, da dieser Prozess es für sie viel einfacher macht, alle notwendigen Informationen im Zusammenhang mit der Bestellung zu kaufen und zu verfolgen. Sie müssen nicht anrufen oder E-Mails senden, alles steht ihnen in ihrem Panel zur Verfügung.