Produktion
Automatische Erstellung von Arbeitsaufträgen und Produktionsüberwachung in Echtzeit überall und jederzeit.
Maximieren Sie Ihre Produktionsprozesse mithilfe von Toscana ERP&CRM.
Sie erhalten oft Anrufe von Kunden, die fragen, wann ihr Produkt fertig sein wird. Wenn Sie nicht im
Unternehmen sind, wird es Ihnen schwer fallen, diese Antwort zu geben. Wie wissen Sie jederzeit über den
Stand Ihrer Produktion Bescheid, auch wenn Sie nicht physisch anwesend sind? Das Produktionsmodul in
Toscana ermöglicht einen Echtzeit-Überblick über die Produktion von jedem Ort und jedem Gerät. Anhand
eines Flussdiagramms können Sie genau sehen, in welchem Produktionsstadium sich ein bestimmtes Produkt
gerade befindet und wann es fertig sein soll.
Anfrage senden
Automatische Generierung von Arbeitsaufträgen
In Toscana werden Arbeitsaufträge automatisch aus einer
Vorkalkulation generiert. Das System erkennt die notwendigen Arbeitsschritte sowie die
verantwortlichen Personen und erstellt mit einem Klick einen Arbeitsauftrag, der sofort in der
Produktion endet.
Auch die Erstellung von Arbeitsaufträgen ist über vordefinierte Vorlagen
möglich. Der Arbeitsauftrag enthält alle wichtigen Informationen inklusive der grafischen
Aufbereitung. Zusätzlich ist es möglich, zu jedem einzelnen Arbeitsschritt Notizen
hinzuzufügen,
z.B. zusätzliche Anweisungen nur für die Weiterverarbeitung usw.
Arbeitsaufträge können
in
digitaler oder physischer Form vorliegen.Das Verfahren zur Beantragung von Arbeitsaufträgen ist
in beiden Fällen sehr einfach, sodass die Arbeitnehmer keine Zeit am Computer verschwenden.
Arbeiter melden sich bei jedem Auftrag an, damit Sie die tatsächlich für einen Arbeitsauftrag
aufgewendete Zeit sowie die Gesamtarbeitszeit der Arbeiter in der Produktion nachverfolgen
können..


Produktionsplanung
Eine effiziente Produktionsplanung kann Unternehmen große Einsparungen bringen. In Toscana
schlägt das System automatisch den optimalen Produktionsplan basierend auf der Verfügbarkeit von
Maschinen und Arbeitern in der Produktion vor und schlägt vor, wann dieses Produkt fertig sein
könnte.
Natürlich kommt es in der Produktion oft zu unvorhergesehenen Situationen, weshalb auch
eine manuelle Produktionsplanung eine Option ist. Über die Kalenderanzeige können Sie die
Verfügbarkeit von Maschinen, also Personal in der Produktion, überwachen und Arbeitsaufträge
mit
einer einfachen Drag-and-drop-Funktion entsprechend verteilen.
Überwachung des Status der grafischen Vorbereitung
Die Kommunikation mit dem Kunden bezüglich der grafischen Vorbereitung nimmt oft viel Zeit in
Anspruch, insbesondere wenn der Kunde zusätzliche Änderungen wünscht. In Zusammenarbeit mit
unseren Kunden haben wir ein Modul entwickelt, durch das Sie sich nicht mehr um den Stand und
spätere Änderungen der grafischen Aufbereitung kümmern müssen. Der Auftraggeber bestätigt die
grafische Aufbereitung oder fordert weitere Änderungen über einen systemgenerierten Link an und
Sie erhalten umgehend eine Benachrichtigung über die Statusänderung in Toscana.
Im
Produktionsflussdiagramm ist der Status der grafischen Vorbereitung jederzeit sichtbar und
andere in der Produktion können sehen, ob die grafische Vorbereitung ansteht, bestätigt oder
mit
Änderungen zurückgegeben wird. Grafikdesigner werden von der direkten Kommunikation mit
dem
Kunden oder mit dem Verkaufspersonal befreit.


Zeitplan der Produktion
Sie müssen nicht mehr im Unternehmen sein, um zu wissen, was in Ihrer Produktion passiert. Alle notwendigen Informationen können Sie dem Produktionsablaufplan entnehmen. Sie wissen genau, in welcher Produktionsphase sich der Arbeitsauftrag befindet, wer gerade daran arbeitet, welche Phasen abgeschlossen sind, wie hoch der voraussichtliche Produktionstermin ist, um welches Produkt es sich handelt, für welchen Kunden und vieles mehr. Die Anzeige ist auch auf einem mobilen Gerät aktiviert, sodass Sie all dies bequem von unterwegs verfolgen können.
Vergleich der geschätzten und tatsächlichen Produktionskosten
In der Produktion treten häufig unvorhergesehene Kosten auf, sodass die tatsächlichen Kosten häufig die Schätzungen übersteigen. Um sicherzustellen, dass wir nicht mit Verlust arbeiten, ist es sehr wichtig, den tatsächlichen Verbrauch in der Produktion zu überwachen. Aus diesem Grund wird in Toscana die tatsächliche Zeit, die die Arbeiter verbringen, sowie der tatsächliche Verbrauch von Materialien aus dem Lager und Rohstoffen für jede Bestellung überwacht. Nach Abschluss des Arbeitsauftrages erhalten Sie einen Bericht mit einer Gegenüberstellung Ihrer Vor- und Nachkalkulation, in dem Sie deutlich sehen können, wo Sie im Minus und wo im Plus sind und wie viel Sie tatsächlich haben für dieses Projekt verdient.
