Beschaffung
Automatisiertes System zur Warenbestellung mit Überwachung des Status der einzelnen Bestellungen gemäß Bestätigung des Status beim Lieferanten
des voraussichtlichen Liefertermins, des tatsächlichen Liefertermins und der Berechnung des Wareneingangs. Eingegangene Waren werden mit einem Klick zum Guthaben hinzugefügt, ohne dass die Artikel erneut erfasst werden müssen.
Sie kennen jederzeit den Status jeder Bestellung
Die Bestellung von Waren, egal welcher Art, sollte eine Routineaufgabe sein, leider begegnen wir in der grafischen Industrie häufigen Preisänderungen, Teil- oder Falschlieferungen, die zum vereinbarten Zeitpunkt eintreffen oder nicht, und es wird immer schwieriger, Bestellungen mit Qualität zu erfüllen und entscheiden, wann welche Waren bestellt werden und es ist richtig, sie nach Arbeitsaufträgen oder Projekten zu verteilen.


Eine maßgeschneiderte Lösung
In Anbetracht der Schwierigkeiten, mit denen Sie konfrontiert sind, haben wir lange Zeit ein
Modul zum Bestellen und Verfolgen von Waren entwickelt. Durch das erwähnte Modul wird die
Bestellung erleichtert, da es ein automatisiertes Verfahren gibt, das die Projektartikel erkennt
und die Lagerbedingungen prüft und darauf basierend vorschlägt, welche Waren aus dem Lager
reserviert und welche bestellt werden sollen, indem auf die Bestätigung geklickt wird.
Entsprechend den Lieferanten werden automatisch Bestellungen generiert, die direkt aus dem
System gesendet werden.
Die weitere Überwachung erfolgt nach Datum, wo die
Zustandsbestätigung
der Ware durch den Lieferanten erfasst wird, wann die Ware erwartet wird, wann die Ware
tatsächlich eingetroffen ist und die Ware mit einem Klick ins Lager gestellt und automatisch
nach Projekten verteilt wird.
Auftrag aus Arbeitsauftrag
Es ist auf diese Weise auch möglich, die Ware direkt aus dem Arbeitsauftrag heraus zu bestellen,
wenn Sie z.B. über den für die Produktion benötigten Rohstoff wird die Bestellliste ausgefüllt
und endet auf der Bestellliste laut Lieferanten.
Wenn die Ware ankommt, wird sie in das Lager
transportiert und automatisch gemäß dem Arbeitsauftrag reserviert, von dem aus die
Bestellung
ausgelöst wurde.


Externe Dienste
Es kommt oft vor, dass bestimmte Arbeiten nicht im eigenen Haus erledigt werden können, sodass
ein Teil der Arbeit an einen Partner, also an einen externen Dienstleister, gesendet wird.
In
diesem Fall können Sie auch über den Arbeitsauftrag den Namen der externen Dienstleistung
eingeben und den Partner sowie den Preis seiner Leistung auswählen, damit die Kosten laut
Arbeitsauftrag korrekt erfasst werden und genau bekannt sind, welcher externe Partner hat an
welchem Arbeitsauftrag mitgewirkt und wie hoch waren die Kosten für deren Leistungen?